Kooperation für einen reibungslosen Heimeintritt

MiGeL: Sympany klagt gegen Basler Heime

Die Sympany reicht beim Schiedsgericht für Sozialversicherungssachen Klage gegen 29 Heime ein
Bundesgericht: Öffentliche Hand muss sämtliche Restkosten übernehmen

Kürzliches Bundesgerichtsurteil bestätigt die umfassende Zahlungspflicht der Restfinanzierer
SRF-Bericht MiGeL

Schwarz-Peter-Spiel mit den Kösten für Verbrauchsmaterial – und die Leistungserbringer bleiben darauf sitzen
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitszentrum

Folgeprojekt des Wohn- und Pflegemodells 2030 von CURAVIVA Schweiz
CURAVIVA-Projekt «Sucht im Alter»

Institution für Projektteilnahme gesucht
Unterschreiben Sie die Petition! – Aufklärungskampagne im BL

Neue Richtlinien zum Umgang mit Sterben und Tod

Flyer Zusammenarbeit Alterssiedlungen BS

Ansprechender Flyer des ZABS, mit zahlreichen Informationen zum Wohnen im Alter
52. MV von CURAVIVA Basel-Stadt

Die erste Mitgliederversammlung unter dem neuen Namen im St. Elisabethenheim mit spannendem Referat vom BL-Partnerverbandspräsidenten
Kostenstudie zum Wohn- und Pflegemodell 2030

CURAVIVA Baselland warnt vor Qualitätsabbau in Baselbieter Heimen

Pflege und Beruf vereinen – Erklärvideo

Berichterstattung Pflegequalität – Situation BS

Ein Viertel der Schweizer Alterspflegeheime baue Fachkräfte ab – die Situation in Basel-Stadt ist vergleichsweise gut
Grundrechtskatalog für ältere Menschen

Vortragsserie: Gesunder Start ins Alter

Eine Vortragsreihe im Felix Platter-Spital beleuchtet Massnahmen und Themen um den Übertritt ins hohe Alter.
Online Infobox zum Leben im Alterspflegeheim

Die Online-Plattform von CURAVIVA Schweiz beantwortet Fragen zum Leben in Pflegeinstitutionen
Neue Richtlinien zur Betreuung von Menschen mit Demenz

Die SAMW-Richtlinien können kostenlos bestellt werden
CURAVIVA BS auf Facebook
