«Erwachsenenschutz» – erfolgreiche Veranstaltung mit KESB, ABES und FPS
Am 12. September diskutierten über 70 Teilnehmende zum Thema Erwachsenenschutz, Abläufe und Zuständigkeiten

Patrick Fassbind, Leiter KESB, orientiert die Teilnehmenden über die Zuständigkeiten und Abläufe der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde.
Die Impulsveranstaltung «Erwachsenenschutz» von CURAVIVA Basel-Stadt, in Zusammenarbeit mit der KESB, der ABES und dem Felix Platter-Spital war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vom 12. September, im APH Humanitas Riehen, wurde von über 70 Heimmitarbeitenden besucht.
Patrick Fassbind (Leiter KESB), Stefan Bruderer (stv. Leiter ABES) und Walter Jürgen Kühner (Leiter Sozialdienst FPS) stellten, nach einer thematischen Einleitung von Heike Bittel (Heimleiterin Holbeinhof) und Regine Dubler (Vorstand CURAVIVA Basel-Stadt), die Zuständigkeiten und Abläufe ihrer Institutionen vor. Im anschliessenden Austausch im Format «Marktplatz» konnten die Anwesenden konkrete Fragen stellen und ihre Gegenüber bei den kantonalen Stellen und dem Felix Platter-Spital kennenlernen.

Austausch im Format «Marktplatz».